Unser Fanclub "German Lilywhites - South Germany Spurs" hat seinen Ursprung in den sozialen Medien, wo sich Spurs-Fans in Deutschland erstmals austauschten. Beim Audi-Cup im Sommer 2015 in München bot sich die Gelegenheit für ein erstes persönliches Treffen. Der Kontakt wurde vor allem über WhatsApp aufrechterhalten, und weitere Treffen fanden als Gruppe "Spurs im Süden" bei Tottenham-Spielen etwa in Dortmund, Leverkusen und Leipzig statt.
Der Wunsch nach einer offiziellen Struktur führte schließlich zur Idee einer Vereinsgründung, die von unseren heutigen Vorstandsmitgliedern vorangetrieben wurde. Im März 2020 wurden im Rahmen der Gründungsversammlung die "South Germany Spurs" als Official Supporters Club von Tottenham Hotspur ins Leben gerufen.
Seitdem vereinen wir Spurs-Fans aus ganz Deutschland – nicht nur aus dem Süden –, planen gemeinsame Reisen und treten als Fanclub bei Spielen auf. Um die bundesweite Verbreitung hervorzuheben, haben wir uns 2024 per Satzungsänderung in "German Lilywhites - South Germany Spurs" umbenannt. Aktuell zählen wir etwa 100 Mitglieder; der jährlich zu wählende Vorstand muss aus mindestens vier Personen bestehen, aktuell sind es fünf. Lokale eigenständige Official Supporters Clubs gibt es in Berlin (https://www.instagram.com/berlinspurs?igsh=MnBxN2duaTlwdXhw) Düsseldorf (https://www.instagram.com/dusseldorfspurs?igsh=czFrdmU2b3A3ZmRv), Heidelberg und Gelsenkirchen.

